Klassische Massage
Die Massage ist eine der ältesten Formen, durch Berührung dem Menschen Kraft und Vitalität zurückzugeben.
Die klassische Massage basiert auf Streichungen, Knetungen, kreisenden Bewegungen, Klopfungen und Fibrationen. Sie dient dazu Verspannungen und Verhärtungen der Muskulatur zu lösen und die allgemeine Durchblutung zu verbessern. Die reflektorische, positive Wirkung auf unsere Psyche und Wohlbefinden zeigt sich schon oft während oder kurz nach der Behandlung.
Eine klassische Massage kann helfen die Seele baumeln zu lassen, ins Hier und Jetzt zu kommen - Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen - um wieder gestärkt den Alltag in Angriff zu nehmen.
Osteobalance
Die Osteobalance ist eine einfache, risikoarme und sanfte Art Becken und Wirbelsäulenbeschwerden zu behandeln.
Das Becken ist, nach Verständnis von W. Abt, das Fundament für das gesamte Skelett. Jede Schieflage des Beckens führt zu einer Veränderung in der Statik der Wirbelsäule. Wird das Fundament wieder ins Lot gebracht, ermöglicht dies den Wirbelkörpern in ihre natürliche Position zurückzukommen. Somit kann sich die Muskulatur wieder entspannen.
Die Korrektur erfolgt über eine dynamische Bewegung, die vom Patient durchgeführt und vom Therapeuten angeleitet und unterstützt wird.
In meinem Praxisalltag erlebe ich immer wieder wie befreiend diese sanfte Methode wirkt! Vor allem bei Schulter- wie auch Nackenverspannungen und Spannungskopfschmerzen.
Ich bin extrem dankbar, diese Methode kennengelernt zu haben und natürlich anwenden zu können.
Fussreflexzonen-Massage
Die Fussreflexzonentherapie geht davon aus, dass gezielter Druck am Fuss die verschiedenen Organe des Körpers beeinflusst. Durch punktuelle Stimulation können Blockaden der Meridiane - der Energiebahnen des Körpers - gelöst werden und die Durchblutung wird angeregt. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angekurbelt. Somit erfolgt ein Regulations- und Regenerationsmechanismus, welcher einen positiven Einfluss auf verschiedenste Beschwerden haben kann:
Organfunktionen werden reguliert
Spannungsabbau im Körper
Verbesserung der Blutversorgung
Immunsystemstärkend
Ausscheidungsunterstützend
Lymphsystemunterstützung
Wechseljahre… Verdauung… Stoffwechsel… Herz-Kreislauf… Migräne… Pollenallergien….. Menstruationsbeschwerden…..uvm.
R.E.S.E.T
RESET, nach Philip Rafferty, ist eine sanfte Methode, die die Kiefermuskeln entspannt und das Kiefergelenk ausgleicht.
Das Kiefergelenk beeinflusst den ganzen Körper, einschliesslich des Skelett-, Muskel-, Meridian- und Nervensystems. Schmerzen in Gesicht, Nacken, Kopf, Augen, Ohren, Wirbelsäule, Schultern, Hüften, Knien, Füssen können damit in Zusammenhang stehen. Bei folgenden Beschwerdebildern durfte ich schon sehr positive Erfahrungen miterleben:
Zähneknirschen
Geräusche oder Schmerzen beim Öffnen, Schliessen oder Seitwärtsbewegen des Mundes, Schmerzen beim Kauen
Tinnitus (Ohrgeräusche), Schwindel
Kopfschmerzen, Migräne, verschwommenes Sehen
Schleudertrauma
Stress
Nacken- und Schulterverspannungen
Nach Zahn-/Kieferbehandlungen
Lymphdrainage Therapie / KPE
Das Lymphsystem ist unser körpereigenes Filter- und Transportsystem. Wie ein Filter reinigt es unseren Körper von schädlichen Stoffen, wie Abfallstoffe, abgestorbene Zellfragmente, Bakterien, überschüssige Gelenksflüssigkeit und angestaute Säuren im Gewebe. Das Lymphsystem ist zudem ein wichtiger Bestandteil unseres Immunsystems. In der Lymphe befinden sich weisse Blutkörperchen, deren Aufgabe die Abwehr von Infektionserregern ist. Die manuelle Lymphdrainage bewirkt auch eine Dämpfung des sympathischen Nervensystems, was eine enorm entspannende und beruhigende Auswirkung hat auf unser Wohlbefinden. Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die den Lymphfluss anregt und das Gewebe entstaut. Sie ist ein Bestandteil der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE), welche ausserdem die Kompressionsbehandlung und Bewegungstherapie enthält. Indikationsbeispiele:
ultimative Entspannung, Beruhigung des Nervensystems, Stressabbau
rasche Regeneration nach hartem Training/Wettkampf
Migräne, Schleudertrauma, rheumat. und degenerat. Erkrankungen
Post-traumatische / Post-operative Ödeme
Primäre und sekundäre Lymphödeme, Phlebödeme, Lipödeme etc.
Preise
30 Minuten: 60.- CHF
45 Minuten: 90.- CHF
60 Minuten: 120.- CHF
Öffnungszeiten
Montag 8.30 - 11.30 / 13.30 - 17.00
Mittwoch 8.30 - 11.30 / 17.00 - 20.30
Donnerstag 13.30 - 17.00
Freitag 8.30 - 11.30 / 13.30 - 20.30